Die Bevölkerung der Mitgliedsgemeinden mit qualitativ hochstehendem Trinkwasser im ausreichenden Maß zu versorgen, ist die oberste Priorität des Verbandes. Man sieht sich als Dienstleistungsbetrieb und will über effiziente Strukturen den Kunden ein optimales Service bieten. Der Wasserverband Gruppenwasserversorgung Perg und Umgebung betrachtet sich nicht als gewinnorientiertes Unternehmen, sondern als Kommunaler Betrieb welcher die alltägliche Grundversorgung mit dem „Lebensmittel Nr. 1= Trinkwasser“ für die Allgemeinheit leistbar sicherstellt.
Anders als andere Unternehmen in der allgemeinen Infrastruktur, ist die Verbandsphilosophie auf kostendeckendes Wirtschaften ausgerichtet.
Eine weitere hohe Priorität, neben der Tag täglichen Wasserversorgung und dem daraus resultierendem Ausbau des Versorgungsnetztes auf höchstem Niveau, bildet heutzutage die Qualitätssicherung unseres Trinkwassers.
Die Wasserschutzgebiete aller drei Brunnenanlagen umfasst ca.233 Hektar, welches das Grundwasser, dieses wir täglich benötigen und konsumieren, unter dementsprechenden Auflagen sowie Kontrollen schützten.
Zirka 100 Wasserproben im Jahr werden von unserem Team und dem Prüflabor entnommen, um eine permanente Wasserqualität in bakteriologischer und chemischer Hinsicht sicherzustellen.
Die Wasserversorgungsanlagen der Mitgliedsgemeinden Allerheiligen und Arbing werden in technischer Hinsicht vom Verbandsteam betreut.
